Hallo Gartenfreund*in,

der März ist die perfekte Zeit, um Deinen Garten aus dem Winterschlaf zu holen. Ob Rosenschnitt, Hochbeetplanung oder erste Aussaaten – wir haben praktische Kiefl-Tipps für Dich zusammengestellt.

Keinen eigenen Garten? Mit einer Kiefl-Ackerkiste kannst Du ganz einfach in den Gemüseanbau starten. Die ca. 1 m² große Holzkiste auf unserem Erlebnisacker bietet Dir den perfekten Einstieg in die Selbstversorgung – ganz ohne großen Aufwand.

Jetzt schneiden, später staunen!

Rosenschnitt, so gehts richtig

Der März ist die beste Zeit, um Deine Rosen für die Saison vorzubereiten. Ein guter Orientierungspunkt: Blühen die Forsythien, ist es Zeit für den Rosenschnitt!

Ein wichtiger Tipp: Schneide die Triebe etwa 0,5 bis 1 cm über einer nach außen gerichteten Knospe ab. So förderst Du gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Mehr Tipps zum Rosenschnitt findest Du auf unserer Webseite.

Neue Frisur für den Frühling –

Gräser jetzt zurückschneiden

Damit Deine Gräser gesund in den Frühling starten, ist der richtige Schnitt entscheidend. Doch Achtung: Nicht alle Gräser sollten zurückgeschnitten werden! Sommergrüne Gräser brauchen im Frühjahr einen Rückschnitt, um Platz für frischen Austrieb zu schaffen. Immergrüne Gräser wie Seggen dagegen sollten nur von abgestorbenen Halmen befreit werden. Warum das so ist und wie Du Deine Gräser richtig pflegst, erfährst Du auf unserer Webseite.

Gartenarbeiten im März

Nistkästen reinigen
Jetzt ist die beste Zeit, alte Nistkästen zu säubern und neue anzubringen – hilf den Vögeln, ihr Frühlingsquartier zu finden!
Rasen düngen
Mach Deinen Rasen frühlingsfit! Jetzt düngen, um ihn nach dem Winter zu stärken und für ein sattes Grün in der neuen Saison zu sorgen.
Zitruspflanzen düngen
Gib Deinen Zitruspflanzen jetzt frische Nährstoffe – so sorgst Du für kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im Frühjahr!
Beete düngen
Dein Garten erwacht! Versorge die Beete jetzt mit Nährstoffen, damit Deine Pflanzen gesund wachsen und prachtvoll blühen können.
Frühjahrsaussaat:

Jetzt direkt ins Beet säen

Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um robuste Gemüsesorten direkt ins Freiland zu säen. Arten wie Pflücksalat, Kopfsalat, Kohlrabi, Möhren, Wirsing, Rotkohl, Porree und Fenchel sind hierfür bestens geeignet. 

Tipps für eine erfolgreiche Aussaat findest Du jetzt auf unserer Webseite.
Die Kombination macht’s!

Kiefl-Tipps fürs Hochbeet

Die richtige Pflanzpartnerschaft im Hochbeet kann das Wachstum fördern und Schädlinge fernhalten. Tomaten und Basilikum sind zum Beispiel ein perfektes Duo: Basilikum schützt die Tomaten vor Schädlingen und verstärkt sogar ihr Aroma. Doch das ist nur eine von vielen erfolgreichen Kombinationen! Welche Pflanzen noch bestens zusammenpassen, erfährst Du auf unserer Webseite.

Deine Meinung ist uns wichtig!

Lass uns wissen, wie Dir dieser Newsletter gefallen hat und hilf uns, ihn noch besser auf Deine Wünsche abzustimmen. Nimm dir kurz Zeit für unsere kurze Umfrage – es dauert nur 2 Minuten!


Ich wünsche Dir viel Freude beim Gärtnern!
Viele Grüße, KIEFLs Lisa

P.S. Wenn Dir unser Newsletter gefällt, leite ihn gerne an Freund*innen oder Kolleg*innen weiter.

Folge Kiefls Welt auf unseren sozialen Medien:

Instagram Nutzername Facebook Firmenname Tiktok Nutzername Youtube Kanal LinkedIn Firmenname Pinterest Nutzername